Neues von den Stadtwerken Riesa

Halten Sie sich hier über die Stadtwerke Riesa auf dem Laufenden.

Investition in die Versorgungssicherheit

27.02.2018

SWR investieren rund zwei Millionen Euro in die Erneuerung und den Ausbau der Strom- und Gasnetze

Die Stadtwerke Riesa planen im Jahr 2018 einen Betrag von rund 2 Millionen Euro in die Erneuerung und den Ausbau der Strom- und Gasnetze zu investieren. „Um die Wertschöpfung und die Arbeitsplätze in Riesa und Umgebung zu erhalten, vergeben wir auch dieses Jahr einen Großteil der Aufträge an das Handwerk und den Mittelstand vor Ort.“, sagt SWR-Geschäftsführer René Röthig. Die kontinuierliche Erneuerung und der Ausbau im gesamten Netzgebiet der SWR ist mit dem Ziel verbunden, alle Riesaer rund um die Uhr sicher und zuverlässig mit Energie zu versorgen, so René Röthig.

Maßnahmen im Stromnetz

  • Paul-Greifzu-Straße

Im Mai 2018 ist der grundhafte Ausbau der Paul-Greifzu-Straße vor der Firmeneinfahrt Kappus auf einer Länge von ca. 100 m geplant. In diesem Bereich müssen dabei auch elektrische Leitungen erneuert bzw. umverlegt werden.

  • Franz-Schubert-Straße

Weiterhin erfolgt durch die Stadt Riesa der grundhafte Ausbau der Franz-Schubert-Straße. Dabei soll die bestehende Niederspannungsfreileitungsversorgung der Anwohner durch die Niederspannungsversorgung erdverlegter Kabel ersetzt werden.

  • Nickritzer Straße

Auch bei der Fortführung der Baumaßnahme auf der Nickritzer Straße in Riesa-Pausitz erfolgt eine Umstellung vom Niederspannungs-Freileitungsnetz auf ein entsprechendes erdverlegtes Kabelnetz. Außerdem werden hier im Kreuzungsbereich der Leipziger Straße noch Mittelspannungsleitungen umverlegt.

  • Brückenbau Lange Straße/Grenzstraße

Mit der Weiterführung des Bauobjektes Ersatzneubau der Brücke zwischen Lange Straße/Grenzstraße erfolgt im Mai der Kabelzug von Mittelspannungskabel, Niederspannungskabel und Fernmeldekabel im Ausbaubereich, so dass diese Baumaßnahme voraussichtlich Mitte Juni 2018 fertiggestellt werden kann.

  • Äußere Speicherstraße

Im Gebiet der Äußeren Speicherstraße erfolgt die Erneuerung einer Mittelspannungsleitung auf einer Länge von ca. 450 m. Dabei soll ein altes störanfälliges Teilkabel (Massekabel) durch modernes PE-Kabel ersetzt werden. In diesem Zusammenhang wird ebenfalls ein Niederspannungskabel mit dem Ziel mitgeführt, einen Teil der Freileitung auf der Äußeren Speicherstraße abzulösen.

  • Hans-Beimler-Straße/Alleestraße

Im Versorgungsgebiet Hans-Beimler-Straße, Alleestraße sind zur Zeit noch Mittelspannungskabel mit DDR-PE-Isolierung im Einsatz, die ein überdurchschnittlich hohes Fehlerverhalten aufzeigen. Diese Kabelanlagen sind durch neue Mittelspannungskabelsysteme zu ersetzen.

Maßnahmen im Gasnetz

  • Nickritzer Straße

Bereits Ende 2017 wurde - zusammen mit dem grundhaften Ausbau der Nickritzer Straße - begonnen auf einem Teilstück die Gasleitung für den notwendigen Kanalbau umzuverlegen. Die Maßnahme wird im II. Quartal 2018 abgeschlossen sein.

  • Straße der Einheit und Canitzer Straße/Paul-Greifzu-Straße

Um weiterhin stabile Versorgungsverhältnisse zu gewährleisten, wird in 2018 im I./II. Quartal die Gasleitung in der Straße der Einheit (zwischen Straße der Freundschaft und Drosselweg) sowie im II./III. Quartal die Gasleitung in der Canitzer Straße/Paul-Greifzu-Straße (von Rostocker Straße bis Wiesenstraße) durch Rohre mit größerer Nennweite ersetzt. Derzeit läuft dafür die Genehmigungsplanung.

  • Franz-Schubert-Straße

Mit dem grundhaften Ausbau der Franz-Schubert-Straße erfolgen ab Mai 2018 umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung des Gasleitungsnetzes in diesem Bereich. Betroffen davon sind neben der Hauptleitung auch zahlreiche Anschlüsse von Gebäuden.