Erdgasversorgung
1993 haben wir die Gasversorgung für Riesa übernommen und in den folgenden zwei Jahren die Versorgung von Stadtgas auf Erdgas umgestellt. Heute sind wir Eigentümer eines modernen Erdgasverteilnetzes mit einer Länge von zirka 170 Kilometern, 3.000 Netzanschlüssen und über 4.000 Kunden.
Die Quelle
Das Erdgas übernehmen wir an der Übernahmestation im Ortsteil Canitz von unserem vorgelagerten Netzbetreiber (ONTRAS Gastransport GmbH). Hier kommt das Gas mit einem Betriebsdruck zwischen 40 und 50 bar an. Wir reduzieren den Druck auf 20 bar, versetzen es aus Sicherheitsgründen mit einem Geruchsstoff (Odorierung) und speisen es in unser Netz ein.
Das Netz
Unser 170 Kilometer langes Erdgasnetz besteht aus rund 30 Kilometern Hochdruck-, 20 Kilometern Mitteldruck-, 80 Kilometern Niederdruck- und 40 Kilometern Hausanschlussleitungen. Die Druckreduzierung zwischen den einzelnen Druckstufen erfolgt über 33 Gasdruckregelanlagen. Von diesen aus gelangt das Erdgas bedarfsgerecht an zirka 3.000 Netzanschlüsse mit über 4.000 Kunden - vom Einfamilienhaus bis hin zum Industrieunternehmen.
Die Sicherheit
Beim Betrieb eines Erdgasnetzes gelten höchste Sicherheitsstandards. Unsere qualifizierten Mitarbeiter, eingetragene Fachbetriebe und ständige Kontrollen geben die Gewissheit, dass diese Standards ausnahmslos eingehalten werden. Auch stetige Investitionen in eine moderne Infrastruktur des Netzes sind für eine sichere Versorgung mit Erdgas unabdingbar. Darüber hinaus wird das von Natur aus geruchlose Gas mit einem Geruchsstoff angereichert.