Eichamt bestätigt: „Gasmessung und -abrechnung der SWR eine der besten“
Das „Sächsische Landesamt für Mess- und Eichwesen“ hat die Gasmessung und -abrechnung der Stadtwerke Riesa (SWR) hinsichtlich eichrechtlicher Aspekte zu einer der besten in Sachsen gekürt. Dies bestätigte die Behörde dem Riesaer Energieversorger am vergangenen Mittwoch per Schreiben.
mehr
Renate Preuß und Bücherfreunde laden ins Kundenzentrum ein
Die bekannte Riesaer Schriftstellerin Renate Preuß spricht am 15. November um 19 Uhr auf Einladung der Bücherfreunde Riesa e.V. im Kundenzentrum der Stadtwerke Riesa (Alter Pfarrweg).
mehr
Elbfähre: Neue Betriebszeiten bis Weihnachten
Die Elbfähre Riesa-Promnitz ist vom 5. bis zum 13. November 2007 wegen einer turnusmäßigen Wartung außer Betrieb. Ab dem 14. November bis einschließlich dem 21. Dezember 2007 fährt die „Rie-Pro“ von montags bis samstags jeweils von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Die Betriebszeiten können sich anhängig von der Witterung kurzfristig ändern.
mehr
Umweltfreundliche Fernwärme für neues Altenpflegeheim
Im Auftrag der Stadtwerke Riesa verlegt seit letzter Woche das Unternehmen „Kopf Umwelt- und Energietechnik GmbH“ Fernwärmeleitungen auf der August-Bebel-Straße. Damit wird das sich im Bau befindliche Altenpflegeheim an das Fernwärmenetz der Stadtwerke angeschlossen. Die Arbeiten werden voraussichtlich nächste Woche beendet.
mehr
Erdgastankstelle gewartet
Am 8. Oktober 2007 ließen die Stadtwerke Riesa die Erdgastankstelle an der Lauchhammerstraße von einer Fachfirma warten. Dabei handelte es sich um die vom Hersteller, der Schwelm Anlagentechnik GmbH, geforderte jährliche Routinedurchsicht. Überprüft wurden unter anderem die Gasspeicherflaschen, die gesamte Zapfsäule inklusive der Zapfpistole und natürlich der Verdichter.
mehr
Generalüberholung der Gasturbine durchgeführt
Im Heizkraftwerk Merzdorf führten die Stadtwerke Riesa Anfang September eine turnusmäßige Generalüberholung durch. Ausgetauscht wurden der Verdichter der Turbine, die Getriebekugellager, die erste Leitschaufelstufe und die sechs Brennkammern der Gasturbine.
mehr
Woher kommt eigentlich unser Strom?
Die Stadtwerke Riesa haben in den Ausgaben Nr. 8 (04.05.07) und Nr. 11 (29.06.07) der RIO-Regionalnachrichten die staatlichen Steuern und Abgaben sowie die Netznutzungsentgelte als Bestandteile des Strompreises erläutert. In dieser Ausgabe geht es um die Stromerzeugung und -beschaffung, die zusammen zirka 30 Prozent des SWR-Strompreises ausmachen.
mehr
Immer mehr Erdgasfahrzeuge in Riesa
Mit dem Eingang von zwei gültigen Förderanträgen Anfang August wurde die Grenze von maximal acht Förderungen von Erdgasfahrzeugen im Jahr 2007 erreicht. Am 1. Januar 2007 haben die Stadtwerke Riesa dieses Programm in Kraft gesetzt.
mehr
Drachenbootfestival: „Energizer“ werden Neunter
Beim 13. Drachenbootfestival in Riesa belegte das Drachenbootteam der Stadtwerke Riesa den neunten Platz in der Kategorie Fun-Mixed, bei der 30 Teams am Start waren. Damit haben sich die „Energizer“ auch bei der dritten Teilnahme im Vergleich zum Vorjahr (11. Platz) verbessert.
mehr
Wetter wird jetzt bei den Stadtwerken gemacht
Die Meteomedia AG hat ihre Wetterstation vom Elbeparkplatz auf das Gelände der Stadtwerke am Alten Pfarrweg verlegt. Die Firma vom bekannten Wetterexperten Jörg Kachelmann entschied sich zu dieser Maßnahme, da der Standort an der Elbe zu stark von Hochwasser gefährdet sei. In der Vergangenheit fiel die Station dadurch bereits mehrfach aus.
mehr