Neues von den Stadtwerken Riesa

Halten Sie sich hier über die Stadtwerke Riesa auf dem Laufenden.

Wassergymnastik: Spaß mit Poolnudel und Handschuh

19.02.2010

Waren Sie schon mal mit Handschuhen im Wasser? Wissen Sie, dass man Poolnudeln nicht essen kann? Wenn Sie diese beiden Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann waren Sie bestimmt schon mal zur Wassergymnastik.

Handschuhe, Poolnudeln und auch Hanteln aus Schaumstoff sind beliebte Sportgeräte, die bei der Wassergymnastik zum Einsatz kommen. Das macht nicht nur Spaß, sondern hat auch einen sportlich wertvollen Hintergrund: Diese Geräte erschweren die Bewegung im Wasser und vertiefen damit den Zweck der Übungen.

 

Mittwochs und donnerstags treffen sich am Vormittag im Hallenschwimmbad Männer und Frauen zur Wassergymnastik. Sie sind zwischen 30 und 60 Jahren alt. Aber eigentlich sind dieser Sportart keine Altersgrenzen gesetzt. Man muss auch nicht unbedingt schwimmen können, denn die Kurse finden im nur 1,35 Meter flachen Teil des Sprungbeckens statt. Und das Wasser ist mit mehr als 30 °C angenehm warm.

 

Trainiert werden jeweils 35 Minuten lang das Gleichgewicht, die Beweglichkeit, die Koordination von Bewegungen. Durch das Wasser werden Gelenkbelastungen weitgehend aufgehoben. Die Bewegungen fallen leichter. Sehr geeignet ist diese Sportart deshalb auch für Personen mit Übergewicht, die dennoch aktiv sein möchten. Die Leichtigkeit und Geschwindigkeit, mit der man sich im Wasser bewegen kann, vermittelt ein wunderbares Körpergefühl.

 

Die nächsten Wassergymnastik-Kurse im Hallenschwimmbad starten im September.

 

H.B.