VOLLmobil! Strom
VOLLmobil! Strom - für öffentliches Laden an unseren 14 Ladestationen in Riesa.
VOLLmobil! Strom - für privates Laden über einen separaten Stromzähler für Zuhause und im Geschäft.
Die Zukunft der Mobilität
Für die Stadt und die Region gehen die Stadtwerke Riesa beim Thema Elektromobilität voran. Der Energiedienstleister hat mit 28 Ladepunkten an 14 Standorten ein erstes Stück Infrastruktur geschaffen. Umweltschutz steht dabei an erster Stelle: Denn der elektrisierende Kraftstoff stammt zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien.
Ihre Vorteile mit VOLLmobil! Strom
- LADENETZWERK: 4 Ladestationen stehen seit 2014, bis 2020 kamen weitere 8 Ladestationen hinzu, in 2021 wurden bisher 2 Ladestationen neu in Betrieb genommen, darunter die Schnellladestation am Käferberg
- UMWELTFREUNDLICH: An den Stromladesäulen und auch Zuhause "zapfen" Elektrofahrer Strom aus 100 % Erneuerbaren Energien.
- SICHER: Die Technik der Stromladesäulen ist auf Elektroautos ausgelegt und erfüllt selbstverständlich die hohen deutschen Sicherheitsstandards
- LEISTUNGSSTARK: An unseren öffentlichen Ladestationen können Sie mit einer Leistung von maximal 22 kW laden. An unserer Schnellladestation laden Sie mit 150 kW maximal.
Sie Laden:
VOLLmobil! Strom für privates Laden von E-Fahrzeugen
Preise
Preise für die unterbrechbare Stromversorgung von privater Ladeinfrastuktur (gültig ab 01.01.2023):
brutto | (netto) | ||
Arbeitspreis ohne Tarifzeiten | ct/kWh | 34,13 | (28,68) |
Arbeitspreis 06:00 - 22:00 Uhr | ct/kWh | 34,13 | (28,68) |
Arbeitspreis 22:00 - 06:00 Uhr | ct/kWh | 33,65 | (28,28) |
100% Ökostrom-Zuschlag | ct/kWh | 0,24 | (0,20) |
Grundpreis | EUR/Jahr | 68,16 | (57,28) |
Weitere Ablesung und Rechnungslegung (Mehrkosten) | EUR/Vorgang | 16,45 | (13,82) |
Kosten für Messstellenbetrieb | EUR/Jahr | in jeweils gültiger Höhe |
Preise für die unterbrechbare Stromversorgung von privater Ladeinfrastuktur (gültig ab 01.09.2022):
brutto | (netto) | ||
Arbeitspreis ohne Tarifzeiten | ct/kWh | 29,10 | (24,45) |
Arbeitspreis 06:00 - 22:00 Uhr | ct/kWh | 29,10 | (24,45) |
Arbeitspreis 22:00 - 06:00 Uhr | ct/kWh | 28,62 | (24,05) |
100% Ökostrom-Zuschlag | ct/kWh | 0,24 | (0,20) |
Grundpreis | EUR/Jahr | 44,36 | (37,28) |
Weitere Ablesung und Rechnungslegung (Mehrkosten) | EUR/Vorgang | 16,45 | (13,82) |
Kosten für Messstellenbetrieb | EUR/Jahr | in jeweils gültiger Höhe |
Dokumente
VOLLmobil! Strom an öffentlichen SWR-Ladestationen
Möglichkeiten und Preise
1. Laden Sie an unseren Ladestationen mit einem VOLLmobil! Strom-Vertrag
Zum Laden nutzen Sie die App eCharge+ und die Ladekarte der SWR. Für Ihre Ladevorgänge erhalten Sie von uns eine Rechnung.
brutto | (netto) | ||
Arbeitspreis | ct/kWh | 34,00 | (28,57) |
Grundpreis | €/Monat | 4,95 | (4,16) |
Blockierungsgebühr* | ct/Minute | 4,00 | (3,36) |
*Die Blockierungsgebühr wird für AC-Laden ab 4 Stunden und für DC-Laden ab 1 Stunde berechnet.
2. Ladevorgang direkt Bezahlen
Die eCharge+ App bietet auch eine Möglichkeit, einzelne Ladevorgänge direkt mit Kreditkarte oder Paypal zu bezahlen.
Dafür gelten folgende Preise (Direct Payment Preisstand 01.06.2022)
brutto | (netto) | ||
Arbeitspreis AC | €/kWh | 0,56 | (0,47) |
Arbeitspreis DC | €/kWh | 0,70 | (0,59) |
Ladevorgang | €/Vorgang | 0,60 | (0,50) |
Ab 01.07.2022 gelten folgende Preise für Direct Payment:
brutto | (netto) | ||
Arbeitspreis AC | €/kWh | 0,50 | (0,42) |
Arbeitspreis DC | €/kWh | 0,64 | (0,54) |
Ladevorgang | €/Vorgang | 0,60 | (0,50) |
3. Ladevertrag mit anderen Anbietern
An unseren Ladestationen können die Kunden verschiedenster E-Mobilitäts-Provider (EMP) Laden. Welche Anbieter das sind, entnehmen Sie dieser Liste.
Nutzen Sie dazu einfach die App oder die Ladekarte Ihres Anbieters.
Dokumente
Weitere Informationen
Stromkennzeichnung

Im Strompreis enthaltene Steuern und Umlagen
