Deshalb Fernwärme
- Umweltfreundlichkeit: Für unsere Fernwärmekunden sind Umweltauflagen ein Fremdwort. Sie helfen mit, die Emissionen von Luftschadstoffen und Treibhausgasen minimal zu halten. Das belegen unsere zertifizierten Primärenergiefaktoren von 0,433 bis 0,992.
- Versorgungssicherheit: Wir speisen die Wärme in ein 42 Kilometer langes Netz ein und machen sie damit für Sie ständig verfügbar. Unser Technisches Sicherheitsmanagement für die Fernwärmeversorgung haben wir von unabhängigen Gutachtern des AGFW e. V. zertifizieren lassen.
- Komfortable Versorgung: Mit Fernwärme haben Sie "auf einen Dreh" ständig warmes Wasser und wohlige Temperaturen. Ihre Fernwärmelieferung steuern wir elektronisch. Ihre Anlage läuft automatisch.
- Geringer Aufwand: Sie benötigen weder Schornstein noch ein Lager für Kohle oder Öl. Sogar der Kessel ist hinfällig. Dadurch sparen Sie die Kosten für die Heizungsanlage, und obendrein gewinnen Sie zusätzlichen Raum. Hausbesitzer mit Ölheizungen benötigen eine Öltankversicherung; Fernwärmekunden nicht.
- Förderung: Durch die KfW-Bank können Sie Anschlusskosten sowie weitere Maßnahmen der energetischen Sanierung mit zinsgünstigen Krediten oder Investitionszuschüssen fördern lassen. Informationen dazu erhalten Sie unter www.kfw.de oder bei uns im Kundenzentrum.
- Die Netzverluste im Fernwärmenetz der Stadtwerke Riesa GmbH betragen 12.530 MWh für das Jahr 2021. Wir arbeiten stetig an der Optimierung des Netzes, um die Netzverluste weiter zu senken.
Ihre Ansprechpartner
Doreen Schneese
Sachgebietsleiterin Vertrieb/Beschaffung
Tel.: (03525) 708-329
doreen.schneese@stw-riesa.de