Stellenangebote

Die Stadtwerke Riesa GmbH sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Energieversorgungs- und Dienstleistungsbranche. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Einsatz vorzugsweise in Vollzeit für die Stelle Meister Anschluss- und Messwesen eine(n)

Techniker oder Meister Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d) 

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Realisierung von Stromhausanschlüsse einschließlich deren Abrechnung und die Erstellung und Führung der Kundenakten
  • Verantwortliche Elektrofachkraft für elektrische Messeinrichtungen
  • Durchführung der Aufgaben des grundzuständigen Messstellenbetreibers nach Messstellenbetriebsgesetz
  • Mitarbeit bei der Umsetzung der Verpflichtungen des Netzbetreibers aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz
  • Übernahme von Sonderprojekten
  • Erstellen von technischen Dokumentationen
  • Einsatz im Rufbereitschaftssystem

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Meister- oder Technikerqualifikation im Bereich Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation, mehrjährige Berufserfahrung in der Energieversorgung von Vorteil
  • umfassende Fachkenntnisse der allgemein anerkannten Regeln der Technik (VDE-Regelwerk, DIN, TAB, NAV, TAR etc.)
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und ERP-Systemen
  • Schaltberechtigung bis 30 kV von Vorteil
  • Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Selbständigkeit und Eigeninitiative, Kommunikationsfreude, organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld. Sie erhalten eine Ihrer Qualifikation entsprechende Vergütung mit 13. Gehalt, betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote für Ihre ständige fachliche und persönliche Weiterbildung. Die Arbeitszeit ist als Gleitzeit ohne Kernzeit festgelegt und Sie haben die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten. Zu den umfangreichen attraktive Sozialleistungen zählen u.a. Zuschüsse zur Gesundheitsförderung, Kinderbetreuung und Kantinenversorgung, 33 Wochen Krankengeldzuschuss, 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24./31. Dezember, JobRAD.
An unserem Standort stehen Ihnen moderne Arbeitsplätze, kostenlose Parkplätze und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung.


Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an:

Stadtwerke Riesa GmbH
Leiterin Personalwesen
Frau Jastram
Alter Pfarrweg 1,01587 Riesa
E-Mail: personal@stw-riesa.de

Aufgrund IT-sicherheitstechnischer Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.

Bitte fügen Sie alle Bewerbungsunterlagen zu einem pdf-Dokument mit maximal 10 MB zusammen.

Ausbildung/Studium

STUDIENGANG/-RICHTUNG: Elektrotechnik Studienrichtung Elektrische Energietechnik

STUDIUMSBEGINN/-DAUER: 01.10.2026 / 3 Jahre

DAS STUDIUM KOMPAKT:

  • Ihr Aufgabengebiet bewegt sich vom Erkennen, Analysieren und Lösen komplexer Aufgabenstellungen in den Bereichen der Planung und Montage bis zur Inbetriebnahme und Prüfung als auch Wartung von Anlagen sowie Geräten der Elektrotechnik. Sie lernen außerdem das Netz und die Betriebsmittel des Unternehmens kennen.
  • Studienschwerpunkte sind beispielsweise Elektronik, Messtechnik und Regelungstechnik im Grundlagenstudium sowie Elektrische Energietechnik als Spezialisierung.
  • Mehr Informationen gibt es hier www.ba-bautzen.de/studienangebote/elektrotechnik

THEORETISCHE STUDIENPHASEN: Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Löbauer Straße 1, 02625 Bautzen

PRAKTISCHE STUDIENPHASEN: vorrangig im Bereich Netze, Abteilung Stromnetz der Stadtwerke Riesa

VORAUSSETZUNG: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife, eine vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannte Vorbildung oder erfolgreich abgelegte Meisterprüfung/Staatlich geprüfte Techniker/-innen

WEITERE INFORMATIONEN ZUM STUDIUM: www.ba-bautzen.de

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail:

Stadtwerke Riesa GmbH

Leiterin Personalwesen

Frau Jastram

Alter Pfarrweg 1

01587 Riesa

Tel.-Nr.: 03525 708-443

E-Mail: ausbildung@stw-riesa.de

 

Aufgrund IT-sicherheitstechnischer Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.

Bitte fügen Sie alle Bewerbungsunterlagen zu einem pdf-Dokument mit maximal 10 MB zusammen.

AUSBILDUNGSBEGINN/-DAUER: 17.08.2026 / 3,5 Jahre

DIE AUSBILDUNG KOMPAKT:

  • Als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik sind Sie der „Macher“ hinter hochkomplexen Maschinen und Anlagen. Sie versetzen diese in die Lage, präzise und effizient zu arbeiten.
  • Ihre Aufgaben sind so vielfältig wie die Welt der Automatisierung: von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung – Sie sind für den gesamten Lebenszyklus der Systeme verantwortlich.
  • Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektrik und Informatik und tragen so maßgeblich zur Optimierung von Produktionsprozessen bei.

THEORETISCHE AUSBILDUNG: Berufsschulzentrum Technik/Wirtschaft Riesa

PRAKTISCHE AUSBILDUNG: im Qualifizierungszentrum Riesa und vorrangig im Bereich Erzeugung der Stadtwerke Riesa GmbH

VORAUSSETZUNG: Realschulabschluss

WEITERE INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG: Elektroniker/in – Automatisierungstechnik – BERUFENET – Bundesagentur für Arbeit

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen  an:

 

Stadtwerke Riesa GmbH

Leiterin Personalwesen

Frau Jastram

Alter Pfarrweg 1

01587 Riesa

Tel.-Nr.: 03525 708-443

E-Mail: ausbildung@stw-riesa.de

 

Aufgrund IT-sicherheitstechnischer Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.

Bitte fügen Sie alle Bewerbungsunterlagen zu einem pdf-Dokument mit maximal 10 MB zusammen.

AUSBILDUNGSBEGINN/-DAUER: 17.08.2026 / 3 Jahre

DIE AUSBILDUNG KOMPAKT:

  • Elektroanlagenmonteure sind echte Allrounder. Sie planen, bauen und warten elektrische Anlagen, von der einfachen Steckdose bis hin zu komplexen Industrieanlagen.
  • Präzises Arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien ist das A und O.
  • Schaltpläne lesen, Berechnungen durchführen und technische Zusammenhänge verstehen sind wichtige Voraussetzungen.
  • Die Arbeit erfolgt oft direkt beim Kunden. Ein freundlicher Umgang und eine zuverlässige Arbeitsweise sind daher gefragt.

THEORETISCHE AUSBILDUNG: Berufsschule Dresden

PRAKTISCHE AUSBILDUNG: Die Ausbildung wird in Kooperation mit der SachsenEnergie durchgeführt. Die praktische Ausbildung bei den SWR findet im Bereich Netze (Zählerwesen) statt.

VORAUSSETZUNG: Realschulabschluss

WEITERE INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG: Elektroanlagenmonteur/in – BERUFENET – Bundesagentur für Arbeit

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen  an:

 

Stadtwerke Riesa GmbH

Leiterin Personalwesen

Frau Jastram

Alter Pfarrweg 1

01587 Riesa

Tel.-Nr.: 03525 708-443

E-Mail: ausbildung@stw-riesa.de

 

Aufgrund IT-sicherheitstechnischer Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.

Bitte fügen Sie alle Bewerbungsunterlagen zu einem pdf-Dokument mit maximal 10 MB zusammen.

STUDIENGANG/-RICHTUNG: Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement mit der Vertiefung Eventmanagement

ABSCHLUSS: Bachelor of Arts (B.A.)

STUDIUMSBEGINN/-DAUER: 01.10.2026 / 3 Jahre

DAS STUDIUM KOMPAKT: Mehr Informationen gibt es hier.

THEORETISCHE STUDIENPHASEN:  Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Am Kutzschenstein 6, 01591 Riesa

PRAKTISCHE STUDIENPHASEN: im Bereich Marketing/Öffentlichkeitsarbeit der Stadtwerke Riesa GmbH

VORAUSSETZUNG: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife, eine vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannte Vorbildung oder erfolgreich abgelegte Meisterprüfung/Staatlich geprüfte Techniker/-innen

WEITERE INFORMATIONEN ZUM STUDIUM: Duale Hochschule Sachsen: Riesa

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail:

 

Stadtwerke Riesa GmbH

Leiterin Personalwesen

Frau Jastram

Alter Pfarrweg 1

01587 Riesa

Tel.-Nr.: 03525 708-443

E-Mail: ausbildung@stw-riesa.de

 

Aufgrund IT-sicherheitstechnischer Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.

Bitte fügen Sie alle Bewerbungsunterlagen zu einem pdf-Dokument mit maximal 10 MB zusammen.

Praktikum – Reinschnuppern und erste Erfahrungen sammeln

Du weißt noch nicht genau, was dein Traumberuf ist? Ob du lieber eine Ausbildung machen oder studieren willst? Dann nutze die Gelegenheit und schnuppere während deines Schülerpraktikums bei uns ins Arbeitsleben in die Berufsrichtungen Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik hinein!

Deine Bewerbung sendest du bitte an ausbildung@stw-riesa.de.

Wir freuen uns auf dich!

Ihr Ansprechpartner:

Petra Jastram

Leiterin Personalwesen
Tel.: (03525) 708-443
Fax.: (03525) 708-555
petra.jastram@stw-riesa.de