Erdgasnetz intensiv kontrolliert
Die Stadtwerke Riesa haben Teile ihres Erdgasnetzes intensiv überprüfen lassen. Bei dieser sogenannten Gasrohrnetzüberprüfung wird das Netz mit einem Gasspürgerät nach möglichen Undichtigkeiten untersucht. Federführend durchgeführt hatte die Maßnahme die Hermann Sewerin GmbH mit Unterstützung der EGR Energiegesellschaft Riesa GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der SWR. Die Gasrohrnetzüberprüfung findet jährlich statt. In festgelegten Abständen werden dabei [...]
mehrSWR beim „Pokal der energischen 5“ dabei
Am 09. Juni 2018 wird der „Pokal der energischen 5“ ausgespielt. Dieses Fußballturnier der E-Juniorenmannschaften steigt zwischen 10 und 15 Uhr auf der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstätte in Weinböhla. Zwölf Teams aus dem Landkreis Meißen haben sich angemeldet. Die Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren nutzen die Gelegenheit, mit diesem Sommerfußballturnier einen weiteren Höhepunkt [...]
mehrSWR Mitarbeiter jetzt fit am Defibrillator
Das Wohl der Kunden, Besucher und Mitarbeiter ist ein wichtiges Anliegen der Stadtwerke Riesa GmbH. Deshalb hat das Unternehmen seit November 2017 im Kundenzentrum der SWR und im Riesaer Hallenschwimmbad einen automatischen externen Defibrillator (AED) stationiert. In einer Fortbildungs-veranstaltung unter der Leitung von Herrn Dr. med. Gunter Stenzel (Kardiologe der Gemeinschaftspraxis „Herz Riesa“) und Herrn [...]
mehrJugendliche verschönern Trafostation
Buchstäblich unter Spannung machten sich neun Schülerinnen und Schüler der Förderschule Lichtblick aus Riesa-Weida ans Werk. Die jungen Künstler gestalteten bei strahlendem Sonnenschein, hochoffiziell und ganz legal im Rahmen des Graffiti-Projekts der Stadtwerke Riesa, eine Trafostation in eine bunte Zukunftswelt aus Roboter, Windrad, Blumen und vielen kleinen Details. Unter Anleitung des Riesaer Graffiti-Künstlers Wolfgang Prieps [...]
mehrVOLL unter Strom! – Automeile 2018
Traditionell waren die Stadtwerke Riesa Teil des Rahmenprogramms der Automeile. Über 400 kleine und große Besucher erlebten in diesem Jahr am Gemeinschaftsstand der Stadtwerke Riesa und die Fahrrad-Kette Riesa in Form einer Puzzle-Aktion, das neue Leihradsystem „StadtRAD Riesa“. Belohnt wurde jeder Teilnehmer mit Sofortpreisen, dem „VOLLTREFFER! Wertgutschein und einem Silber-Stimmcode für die "VOLLTREFFER! Projektförderung". Als [...]
mehrSWR anerkannter Praxispartner der Berufsakademie Sachsen
Zertifiziert im Studiengang Wirtschaftsinformatik
mehrStimmcodes sammeln bei der Automeile
Am Samstag, dem 5. Mai, startet zur Automeile die erste große Stimmcode-Sammelaktion für die VOLLTREFFER! Projektförderung. An diesem Tag haben 26 Vereine die Möglichkeit, Stimmcodes für ihr Projekt zu sammeln. Die SWR freuen sich auf einen Besuch am Stand auf der Hauptstraße gegenüber der Riesa-Information. VOLLTREFFER! PROJEKTFÖRDERUNG Neben jahrelangen Stammgästen gehen mit der Kindertagesstätte „Am [...]
mehrGraffiti-Projekt der SWR
Unter dem Motto „Energie auf meine ART“ veranstalten die Stadtwerke Riesa einen Kunstwettbewerb, der sich an die allgemeinbildenden Schulen in Riesa richtet. Ziel dieser Aktion ist, dass sich Schülerinnen und Schüler kreativ mit dem Thema Energie und deren emotionaler Bedeutung für das tägliche Leben auseinandersetzen. FÖRDERSCHULE LICHTBLICK DARF ALS ERSTES Im letzten Jahr starteten die [...]
mehrSWR fördern Schwimmnachwuchs
Die Stadtwerke Riesa sind nicht nur der Energieversorger für Riesa sondern verstehen sich vielmehr auch als Förderer für Riesa und leisten somit für die Bürger der Stadt einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität. Der SWR-Konzern besitzt und betreibt das Hallenschwimmbad im Sportzentrum in der Delle. Aus diesem Grund liegt den SWR die [...]
mehrNeue Energieversorgungsleitungen #2
Seit dem 16. April wird durch die EGR Energiegesellschaft Riesa GmbH und der OPTI-Bau GmbH die Gasleitung in der Straße der Einheit - zwischen Drosselweg und Straße der Freundschaft - auf einer Länge von ca. 70 Meter ausgewechselt. Die SWR reagieren damit auf den bei der letzten Gasrohrnetzüberprüfung festgestellten schlechten Zustand der alten Stahlleitung. Die [...]
mehr