„Tanz der Moleküle“: Ausstellung über die Riesaer Fernwärme
„Tanz der Moleküle“ – unter diesem Motto laden die Stadtwerke Riesa und das Stadtmuseum gemeinsam zu einer Ausstellung über die Riesaer Fernwärme. Eröffnung ist am 24. März 2013 und läuft bis zum 21. April 2013. Die SWR starten an dieser Stelle eine dreiteilige Serie, die einen ersten Blick in die Inhalte der Ausstellung gibt.
mehrStadtwerke Riesa vergeben Ausbildungsplätze für 2013
Die Stadtwerke Riesa setzen auch 2013 ihr Ausbildungsengagement fort. Das Unternehmen vergibt jeweils einen Ausbildungsplatz in den Berufen Elektroanlagenmonteur/in und Bürokaufleute. Zudem werden die SWR Praxispartner für eine/n BA-Studentin/-Studenten des Studiengangs Elektrotechnik.
mehrJahresablesung: Zählerstand auf www.vollbequem.de mitteilen
Die Stadtwerke Riesa versenden ab Montag an alle Strom- und Gaskunden die Ablesekarten. Mithilfe dieser können Kunden bequem ihre Zählerstände für Strom und Gas den SWR mitteilen. Die SWR empfehlen, den Zählerstand über das Internet mitzuteilen.
mehrBA Riesa und Stadtwerke Riesa gründen Laborpartnerschaft
Die Staatliche Studienakademie Riesa und die Stadtwerke Riesa bauen ihre Zusammenarbeit aus. Beide gründen eine Laborpartnerschaft für den Studiengang Energie- und Umwelttechnik.
mehrNeue Strompreise ab 1. Januar 2013
Der Preis für die Kilowattstunde Strom steigt zum 01.01.2013 um 2,10 ct/kWh netto. Die Grundpreise bleiben gleich. Grund der Erhöhung ist die gestiegene, gesetzlich vorgeschriebene Umlage zur Förderung der Erneuerbaren Energien. Diese Umlage steigt zum Jahreswechsel um 47 Prozent auf 5,277 ct/kWh (zurzeit 3,59 ct/kWh). Auf die Höhe der EEG-Umlage haben die SWR keinen Einfluss (siehe letzter Absatz).
mehrFachkräfte: Die Weiche in die Zukunft
Der Fachkräftemangel ist ein vieldiskutiertes Thema. Die Stadtwerke Riesa begegnen dieser gesellschaftlichen Herausforderung auf offensive Weise: „Zwar hat die Anzahl der Bewerbungen um Ausbildungsplätze oder offene Stellen in den letzten Jahren abgenommen, aber wir steuern durch gezielte Maßnahmen erfolgreich dagegen und behaupten uns im Ringen um Fachkräfte“, sagt René Röthig, Geschäftsführer der Stadtwerke Riesa.
mehrEGR ist Bundessieger im „Pipetapping“
Anfang Oktober fand in Dresden die „Gasfachliche Aussprachetagung (gat)“ statt. Hier trifft sich seit vielen Jahren die Fachwelt aus Technik, Wirtschaft und Politik zu einer Fachmesse und zum deutschlandweit größten gasfachlichen Kongress. Im Rahmen des Expertentreffs fand zum zweiten Mal ein deutschlandweiter Berufswettbewerb statt. Drei Gasmonteure der EGR Energiegesellschaft Riesa GmbH, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen der SWR, nahmen daran teil. Und das mit großem Erfolg.
mehrVersorgungssicherheit: Stadtwerke Riesa deutschlandweit Spitze
Riesas Stromversorgung zeichnete sich auch im Jahr 2011 durch eine große Zuverlässigkeit aus und lag im bundesweiten Vergleich auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau. Dies zeigt der sog. SAIDI-Wert von 2,77 Minuten, der die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenem Letztverbraucher für das letzte Jahr wiedergibt. Der deutsche Durchschnitt liegt bei 15,31 Minuten.
mehrDie Ergebnisse der „VOLLTREFFER! Olympiade“ für Vereine
Im Rahmen der „VOLLTREFFER! Erlebniswelt“ fand am vergangenen Sonntag die 4. „VOLLTREFFER! Olympiade“ für Vereine statt. 25 Riesaer Vereine waren dabei.
mehrEnergie erleben, Energie entdecken und Vereinen Gutes tun
Energie erleben, Energie entdecken und Vereinen Gutes tun – das ist die „Volltreffer-Erlebniswelt“. Bereits zum fünften Mal laden die Stadtwerke Riesa alle kleinen und großen Riesaer auf eine spielerische und sportliche Reise durch die Welt der Energie ein.
mehr