Stadtwerke Riesa investieren in Versorgungssicherheit
Die Stadtwerke Riesa werden auch 2009 Teile der Strom-, Erdgas- und Fernwärmenetze ausbauen und erneuern. Das Unternehmen investiert dazu rund 1,9 Millionen Euro. „Neue Rohrleitungen oder Elektrokabel sichern die Versorgungszuverlässigkeit und machen unsere Energieversorgung noch umweltverträglicher als sie ohnehin schon ist“, sagt Unternehmenssprecher Daniel Kühne.
mehrAuszubildende im Porträt: „Elektrotechnik wurde mir in die Wiege gelegt“
Für Tom Fiebig sind Kampfsport Hobby und Motorräder Leidenschaft: „Ich schraube gerne an Motorrädern. Zurzeit habe ich drei alte, die ich restaurieren will.“ Der waschechte Pirnaer ist seit dem 1. Oktober 2008 bei den Stadtwerken Riesa, macht ein Studium in der Richtung Elektrotechnik an der Berufsakademie Bautzen. In der RiO erzählt er über sein erstes halbes Jahr als angehender Diplom-Ingenieur.
mehrGroße Strompreisserie (3 von 3): Die „Kaltmiete“ für Versorgungssicherheit
Wie groß ist der Einfluss des Staates auf die Höhe der Strompreise? Welche Rolle spielt der Markt und die Stromerzeugung? Diese beiden Fragen beantworteten die Stadtwerke Riesa in den Ausgaben 2 und 4. Im letzten Teil der Strompreisserie geht es um die Netznutzungsentgelte.
mehrGroße Strompreisserie (2 von 3): SWR erzeugen die Hälfte des Stroms ihrer Kunden vor Ort
Wie groß ist der Einfluss des Staates auf die Höhe der Strompreise? Warum werden Netznutzungsentgelte erhoben? Wie groß ist der Einfluss des Marktes wirklich? Der Strompreis wirft Fragen auf. Die Stadtwerke Riesa geben Antworten. Im zweiten Teil erfahren Sie, welche Rolle der Stromeinkauf und die Stromeigenerzeugung für die Höhe des Strompreises spielen.
mehrElbfähre beendet Winterpause
Am vergangenen Montag hat die Elbfähre Riesa-Promnitz ihren Betrieb wiederaufgenommen. Die alljährliche Winterpause ging damit zu Ende.
mehrSWR senken Gaspreise ab April
Die Stadtwerke Riesa (SWR) reduzieren die Gaskosten ihrer Kunden zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten. Nach der Preissenkung zum Jahreswechsel sinkt der Arbeitspreis ab 1. April 2009 um weitere 0,65 Cent/kWh (brutto).
mehrMehr Ausbildungsplätze bei den Stadtwerken Riesa
Die Stadtwerke Riesa (SWR) verstärken in Zukunft ihr Ausbildungsengagement. So werden in diesem Jahr drei junge Menschen ihre Ausbildung bei den SWR beginnen. Ursprünglich sollte ein Ausbildungsplatz vergeben werden.
mehrZählerstand mitteilen – so geht’ s
Die Stadtwerke Riesa versenden ab dem 19. Dezember die Ablesekarten an Strom- und Gaskunden. Bei einigen Kunden lesen SWR-Mitarbeiter oder Beauftragte die Zählerstände ab.
mehrDr. Nowak überreicht Kinderschutzbund eine Spende
Am 18. Dezember überreichte Geschäftsführer Dr. Georg Nowak der Vorsitzenden des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Riesa, Dr. Gitta Frensel, eine Spende von 3.840 Euro.
mehrStadtwerke Riesa verabschieden Geschäftsführer
„Es erfüllt mich mit Dankbarkeit und Freude, in Riesa nicht nur meine berufliche, sondern auch meine persönliche Heimat gefunden zu haben.“
mehr