STADTSTROM ist unser günstigstes Produkt für alle Riesaer Privathaushalte. Die elektrische Energie stammt zu einem großen Teil aus unseren eigenen Erzeugungsanlagen, auch Heizkraftwerke genannt. Wir betreiben fünf Stück dieser Anlagen. Wie der Name sagt, produzieren diese Anlagen sowohl Wärme („Heiz”) als auch Elektroenergie („Kraft”). Dieser Prozess wird Kraft-Wärme-Kopplung genannt. Als Brennstoff dient natürliches Erdgas – dem mit Abstand emissionsärmsten fossilen Energieträger. Auf diese Weise erreichen unsere Heizkraftwerke Brennstoffausnutzungs- und Wirkungsgrade, die weit höher sind als jene konventioneller Kraftwerke (z. B. Kohlekraftwerke). Das schont natürliche Ressourcen und senkt die Emissionen von Luftschadstoffen und Kohlendioxid. XYZ
TARIF XY
Unterüberschift
Oliver Drobisch Abteilungsleiter Netzvertrieb und Regulierungsmanagement Tel.: (03525) 708-593 Fax.: 03525 708 555 oliver.drobisch@stw-riesa.de
Ralf Kretzschmar Meister Erzeugung/Bereich Wärme Tel.: (03525) 708-484 ralf.kretzschmar@stw-riesa.de
Testperson Testposition Tel.: +49 1234567 walther@pluspol-interactive.de
Nachhaltig gärtnern und ernten
Die Kirschbergkinder wünschen sich dafür einen eigenen kleinen Garten um das Bewusstsein für die heimischen Lebensmittel zu stärken. Hochbeete, ...
mehr Für dieses Projekt stimmenPokalverteidigung zum Schwimmfest in Herford
Unser Partnerverein, der SC Herford, lädt wieder zum Internationalen Schwimmfest ein. Um mit einer großen Mannschaft an den Start zu gehen und das ...
mehr Für dieses Projekt stimmenForscherstation
Wer kennt den Bauwagen von Peter Lustig? In diesem Bauwagen gab es alles für tolle Experimente und Forscheraufträge. Die Kinder der Trinitatisschule...
mehr Für dieses Projekt stimmenHolzpferde
Die Kita Lerchenweg möchte sich ein paar neue Holzpferde (verschiedene Größen, mit beweglichen Teilen und viel Zubehör) anschaffen. Da die ...
mehr Für dieses Projekt stimmenDigitalisierung im Nachwuchstraining
Um Eigenständigkeit, Selbstvertrauen und den Umgang mit digitalen Medien zu stärken, möchten wir besonders im Nachwuchstraining moderne Methoden ...
mehr Für dieses Projekt stimmenneuer Trainingssaal
Wir benötigen einen neuen Tanzsaal aufgrund der vielen Nachwuchstänzer und -tänzerinnen. Unsere 3 Ballettsäle sind täglich ausgelastet. Für ein ...
mehr Für dieses Projekt stimmenSicheres Klettern
Unsere Kinder des DRK „Hort Regenbogen“ klettern liebend gerne an der Kletterwand und der Balancierstrecke, die wir in unserer sogenannten „...
mehr Für dieses Projekt stimmenWünsche der Hortkinder
Unsere Hortkinder wünschen sich einen neuen Monitor für das Computerzimmer. Auch neue Hortshirts stehen auf der Wunschliste der Kinder. Damit diese ...
mehr Für dieses Projekt stimmenBodentrampolin für die Kita Mischka
Wir Kinder der Kita Mischka sind echte Kneipp-Kinder und stolz darauf! Eine wichtige Säule des Kneipp-Konzeptes ist die Bewegung. Wir spielen bei ...
mehr Für dieses Projekt stimmenAnschaffung einer großen Musikbox
Im Riesaer Cheerleaderverein trainieren über 160 Sportler und Sportlerinnen in neun verschiedenen Teams. Das Training findet mehrfach die Woche und ...
mehr Für dieses Projekt stimmenNeue Sportrucksäcke
Neue Sportrucksäcke Unsere Sportlerinnen sind bei vielen Wettkämpfen deutschlandweit unterwegs. Für das Wettkampfoutfit benötigen sie geeignete ...
mehr Für dieses Projekt stimmenGrünes Klassenzimmer
"Grünes Klassenzimmer" Umgeben von der Natur macht Lernen mehr Spaß und vieles kann man ohnehin nur außerhalb der Schule entdecken. Ein ...
mehr Für dieses Projekt stimmenSpielmöglichkeiten Außengelände Kita „Am Technikum“
Unsere Kita-Kinder nutzen gern unser großzügiges Außengelände zum Spielen, Matschen und Toben. Die vorhandenen Spielgeräte würden wir gern ergä...
mehr Für dieses Projekt stimmenTrainingsmaterial für unsere Nachwuchs-Kicker
Wir, die SG Canitz, sind ein ambitionierter und attraktiver Sportverein am Rande von Riesa. Mit unseren Abteilungen Fussball, Dart, Kegeln, Fitness...
mehr Für dieses Projekt stimmen„Riesen-Erzählbilder“
Die Kinder unserer DRK Kita „Kinderland“ wünschen sich weitere „Riesen-Erzählbilder“ und Materialien zu den Jahreszeiten. Das Frü...
mehr Für dieses Projekt stimmenVereinsfahrt mit den Nickritzer Feuerflöhen
Wir wollen die finanzielle Förderung insbesondere für unsere Vereinsfahrt verwenden sowie für notwendige Ausgaben im Rahmen der wöchentlichen ...
mehr Für dieses Projekt stimmenAlles im Fluss
Die historischen Brunnen im über 100-jährigen Schulgebäude des Werner-Heisenberg-Gymnasiums sind einmalig und Blickfang für jeden Besucher des ...
mehr Für dieses Projekt stimmenAusbildungsmaterial
Als aktivste Reservistenkameradschaft des Freistaats betreiben wir selbst sehr regelmäßig Ausbildung, was immer häufiger Spuren am Material hinterl...
mehr Für dieses Projekt stimmenNeue Kinderhantel mit Gewichten
Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die beim Riesaer AC unsere Sportart betreiben, steigt von Jahr zu Jahr an. Wir benötigen deshalb für unsere ...
mehr Für dieses Projekt stimmenSchaukeln macht Schlau!
Schaukeln ist sowohl spannend als auch entspannend. Schaukeln macht auch schlau, denn in erster Linie wird der Gleichgewichtssinn angeregt und somit ...
mehr Für dieses Projekt stimmenPokale und Medaillen für unseren Stahlpokal
Jedes Jahr im März veranstalten wir in Riesa ein Nachwuchs-Judo-Turnier · unseren Stahlpokal. Im Laufe der Jahre ist es zu einem der größten ...
mehr Für dieses Projekt stimmenSchulküche
Unsere WTH-Küche ist eine Oase des Kochens, Backens und Brutzelns. Jetzt fehlen nur noch ein paar Schürzen für unsere Schüler – gern in den ...
mehr Für dieses Projekt stimmenAusstattung Proberaum
Seit Mai 2021 gibt es den Förderverein OJH Riesa e.V., um die Kinder- und Jugendhilfe im Offenen Jugendhaus Riesa zu unterstützen. Wir möchten mit...
mehr Für dieses Projekt stimmenMobiler Heißwasser-Hochdruckreiniger
Zur Reinigung und Desinfektion der sehr umfangreichen und vielseitigen technischen Ausstattung des THW Riesa, wollen wir sehr gern einen mobilen Heiß...
mehr Für dieses Projekt stimmenNatur- und Gewässerschutz
Zu unserer Jahreshauptversammlung und Vereinsfest wollen wir unseren Mitgliedern einen Vortrag zum Natur- und Gewässerschutz ermöglichen. Damit ...
mehr Für dieses Projekt stimmenTop 3 Projekt-Platzierung
Jetzt Preise vergleichen und Kunde werden
Deshalb TARIF XY
Riesa
Sie vertrauen Ihrem Stadtwerk vor Ort und leisten damit einen Beitrag für eine starke Region.
Mehr InfosWeitere Vorteile
- GÜNSTIG: STADTSTROM ist 0,83 ct/kWh günstiger als die Grundversorgung und somit unser preisgünstigster Tarif, egal wie viel Strom Sie verbrauchen.
- UMWELTSCHONEND: Sie nutzen Strom, der zu einem überwiegenden Teil aus unseren sehr effizienten, mit natürlichem Erdgas betriebenen Blockheizkraftwerken kommt.
- ONLINE: Erledigen Sie mit VOLLBEQUEM! alle Vertragsangelegenheiten von zu Hause aus.
- FLEXIBEL: Sie haben lediglich eine 6-monatige Mindestvertragslaufzeit und anschließend eine monatliche Kündigungsfrist. Zusätzlich steht Ihnen ein gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht nach BGB zu.
Preisstand: 01.01.2023
Preise mit konventioneller oder moderner Messeinrichtung
ohne Tarifzeiten | mit Tarifzeiten | ||||
brutto | (netto) | brutto | (netto) | ||
Arbeitspreis 06:00-22:00 Uhr | ct/kWh | 44,63 | (37,50) | 44,98 | (37,80) |
Arbeitspreis 22:00-06:00 Uhr | ct/kWh | 44,63 | (37,50) | 43,79 | (36,80) |
Grundpreis | EUR/Jahr | 137,92 | (115,90) | 137,92 | (115,90) |
Grundpreis ohne Messstellenbetrieb | EUR/Jahr | 119,92 | (99,09) | 106,49 | (89,49) |
Preise mit intelligentem Messsystem (iMS)
brutto | (netto) | ||
Arbeitspreis ohne Tarifzeiten | ct/kWh | 44,63 | (37,50) |
Arbeitspreis 06:00-22:00 Uhr | ct/kWh | 44,63 | (37,50) |
Arbeitspreis 22:00-06:00 Uhr | ct/kWh | 43,44 | (36,50) |
Grundpreis | EUR/Jahr | 125,90 | (105,80) |
Kosten für Messstellenbetrieb (iMS) | EUR/Jahr | in jeweils gültiger Höhe |
Die Höhe der Kosten für den Messstellenbetrieb (iMS) richten sich nach dem jeweils gültigen Preisblatt des zuständigen Messstellenbetreibers. Die Preisobergrenzen sind im Messstellenbetriebsgestz (MsbG) geregelt.
sonstige Preisbestandteile
brutto | (netto) | ||
Stromwandler | EUR/Jahr | 21,42 | (18,00) |
Weitere Ablesung und Rechnungslegung | EUR/Vorgang | 16,45 | (13,82) |
Preisstand: 01.09.2022
Preise mit konventioneller oder moderner Messeinrichtung
ohne Tarifzeiten | mit Tarifzeiten | ||||
brutto | (netto) | brutto | (netto) | ||
Arbeitspreis 06:00-22:00 Uhr | ct/kWh | 38,68 | (32,50) | 39,03 | (32,80) |
Arbeitspreis 22:00-06:00 Uhr | ct/kWh | 38,68 | (32,50) | 37,84 | (31,80) |
Grundpreis | EUR/Jahr | 114,12 | (95,90) | 114,12 | (95,90) |
Grundpreis ohne Messstellenbetrieb | EUR/Jahr | 94,12 | (79,09) | 82,69 | (69,49) |
Preise mit intelligentem Messsystem (iMS)
brutto | (netto) | ||
Arbeitspreis ohne Tarifzeiten | ct/kWh | 38,68 | (32,50) |
Arbeitspreis 06:00-22:00 Uhr | ct/kWh | 38,68 | (32,50) |
Arbeitspreis 22:00-06:00 Uhr | ct/kWh | 37,49 | (31,50) |
Grundpreis | EUR/Jahr | 102,10 | (85,80) |
Kosten für Messstellenbetrieb (iMS) | EUR/Jahr | in jeweils gültiger Höhe |
Die Höhe der Kosten für den Messstellenbetrieb (iMS) richten sich nach dem jeweils gültigen Preisblatt des zuständigen Messstellenbetreibers. Die Preisobergrenzen sind im Messstellenbetriebsgestz (MsbG) geregelt.
sonstige Preisbestandteile
brutto | (netto) | ||
Stromwandler | EUR/Jahr | 21,42 | (18,00) |
Weitere Ablesung und Rechnungslegung | EUR/Vorgang | 16,45 | (13,82) |
Downloads
Weitere Informationen zu unserem Strom
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.