Auszubildende im Porträt: Bürokauffrau mit großem Respekt vor Zahlen
„Ich hatte vorher nicht gedacht, dass Buchhaltung so interessant sein würde“, sagt Franziska Otto. Sie lernt bei den Stadtwerken Riesa den Beruf der Bürokauffrau und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr.
mehrAuszubildende im Porträt: Der engagierte Industriekaufmann
In Peter Silberbauer schlägt ein Fußballerherz. Er ist Stammtorwart der SG Kreinitz – bei seinem Heimatverein, in seinem Heimatort. Die Frage, ob Torhüter überhaupt Fußballer sind, bejaht er aus Überzeugung. Seit 2007 absolviert der 21-jährige bei den Stadtwerken Riesa eine Ausbildung zum Industriekaufmann.
mehrStadtwerke klären auf: Was sind intelligente Stromzähler?
Das Jahr 2010 wird vielen Stromkunden eine technische Neuerung bringen: so genannte „intelligente Stromzähler“ oder „Smart Meter“. Die intelligenten Stromzähler werden in Deutschland zurzeit in einigen Pilotprojekten getestet. Die Stadtwerke Riesa befassen sich intensiv mit dem Thema und werden ihre Kunden in der „RiO“ auf dem Laufenden halten.
mehrJunge Kräfte für Riesaer Brennstoffzelle
Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) und die Riesaer Brennstoffzellentechnik GmbH (RBZ) gehen einen neuen gemeinsamen Weg. „Wir kooperieren in Zukunft beim Thema Ausbildung. Wir werden der RBZ junge Auszubildende und BA-Studenten an die Hand geben, um die energetische Hochtechnologieentwicklung in unserer Region zu unterstützen“, berichtet SWR-Geschäftsführer René Röthig.
mehrStadtwerke machen Platz für wichtige Investition
Im Auftrag der Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe GmbH wurden zwei Gashochdruckleitungen im Umfeld des Hafengeländes eingebunden. Die Arbeiten erfolgten unter der Regie der Abteilung Netzbetrieb Gas/Wasser der SWR und dauerten vom 6. bis 8. April.
mehrÜberprüfung von 170 Kilometern Gasleitungen
Ab dem 27. April 2009 beginnen die Stadtwerke Riesa (SWR) die jährliche Gasrohrnetzüberprüfung. Es wird das komplette Versorgungsgebiet kontrolliert. Die Maßnahme dient der Versorgungssicherheit und wird in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
mehrStadtwerke Riesa rüsten sich für die Zukunft
„Der zunehmende Wettbewerb auf dem Energiemarkt und nicht zuletzt die Wirtschaftskrise erfordern von den Stadtwerken Riesa ein Umdenken“, sagt Geschäftsführer René Röthig. Um einen Schritt schneller zu sein, so der 39-jährige weiter, gestalteten die Stadtwerke Riesa (SWR) ihre internen Prozesse neu. Dazu hat das Unternehmen zu Jahresbeginn das Projekt „STARK“ ins Leben gerufen.
mehrBallacks von Morgen beim „VOLLTREFFER! Cup“
Der TSV Stahl Riesa veranstaltet am Himmelfahrtstag (21. Mai) zum ersten Mal den „VOLLTREFFER! Cup“. Durchweg klangvolle F-Jugend-Mannschaften aus ganz Ostdeutschland werden in der Nudelarena zu Gast sein. Die Stadtwerke Riesa unterstützen das Jugendfußballturnier.
mehrAuszubildende im Porträt: „Technik begeistert mich“
In der fünften Klasse stand Dustin Zenker vor der Entscheidung, ob er Hauswirtschaft, Technik oder Sport als fakultatives Fach belegt: „Ich hatte mich damals für Technik entschieden. Daraufhin habe ich eine Ader dafür entwickelt. Technik ist für mich eine Herausforderung. Sie begeistert mich“, sagt er fast zehn Jahre später. Dass der 19-jährige sich heute im dritten Ausbildungsjahr zum Elektroanlagenmonteur befindet, kommt also nicht von ungefähr.
mehrStadtwerke Riesa investieren in Versorgungssicherheit
Die Stadtwerke Riesa werden auch 2009 Teile der Strom-, Erdgas- und Fernwärmenetze ausbauen und erneuern. Das Unternehmen investiert dazu rund 1,9 Millionen Euro. „Neue Rohrleitungen oder Elektrokabel sichern die Versorgungszuverlässigkeit und machen unsere Energieversorgung noch umweltverträglicher als sie ohnehin schon ist“, sagt Unternehmenssprecher Daniel Kühne.
mehr