Stadtwerke Riesa stellen sich den Herausforderungen von morgen
Ob Erneuerbare Energien, Netzausbau oder Senkung des CO2-Ausstoßes – die Energiewende ist in aller Munde, die politischen Ziele anspruchsvoll und die Erwartungen der Bürger hoch. Mittendrin in diesem Spannungsfeld: die Stadtwerke Riesa. Als einer von deutschlandweit weit über 1.000 Energieversorgern, ist die Rolle des Riesaer Energiedienstleisters vergleichsweise klein. Dennoch: Das Unternehmen ist sich seiner Verantwortung bewusst und nimmt die Herausforderungen an.
mehrStadtwerke und Goodyear Dunlop bekräftigen Zusammenarbeit
Seit vielen Jahren sind die Stadtwerke Riesa und das Riesaer Reifenwerk der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH Partner. Kern der Zusammenarbeit ist die Versorgung des Reifenwerkes mit Prozessdampf für die Reifenproduktionsprozesse. Jetzt haben beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit für die Zukunft bekräftigt.
mehrVereinsolympiade zum Bürgerfest
Volle Energie voraus für die „VOLLTREFFER! Olympiade für Vereine“! Im Rahmen ihrer Erlebniswelt geben die Stadtwerke Riesa bereits zum vierten Mal allen Riesaer gemeinnützigen Vereinen und Institutionen die sportliche Chance auf eine Geldspende.
mehrRiesas größte Wohnungsanbieter setzen auf Stadtwerke
Die Wohnungsgesellschaft Riesa mbH (WGR) und die Wohnungsgenossenschaft Riesa eG (WG-Riesa) sind die größten Wohnungsanbieter der Stadt. Die WGR bewirtschaftet rund 5.100 Wohnungen, die WG-Riesa rund 4.042. Es gehört zu den Grundanliegen beider Unternehmen, dass alle Mieter sich gleichermaßen wohlfühlen wie auch kostengünstig wohnen.
mehrNeuer Online-Service für Bauherren
Die Stadtwerke Riesa GmbH bauen ihren Kundenservice im Internet weiter aus: Ab sofort können sich Eigentümer, Baufirmen und Architekten mit einem Mausklick über die Lage der Strom-, Erdgas- und Fernwärmeleitungen im Bereich ihres Grundstückes informieren.
mehrSWR-Mitarbeiter berät vor Ort
Seit 1. Januar 2011 sind die Stadtwerke Riesa der Netzbetreiber auch in den nach 1995 eingemeindeten Ortsteilen Riesas. Viele der Einwohner haben sich seitdem auch für die SWR als Stromlieferant entschieden. Viele sind jedoch noch unentschlossen. Der langjährige Stadtwerke-Mitarbeiter Peter Silberbauer wird ab kommender Woche in Leutewitz über die Stromangebote der Stadtwerke Riesa informieren.
mehrEnergiegeladenes „Public Viewing“ in der Arena
Das Warten aller Fußballfans hat ein Ende: Zur Fußball-Europameisterschaft veranstalten die FVG Riesa mbH und die Stadtwerke Riesa in der erdgas arena erneut gemeinsam die „VOLLTREFFER! Fanfete“. Übertragen werden alle Deutschland-Spiele auf zwei Groß-LED-Wänden. Der Eintritt ist frei und Einlass immer eine Stunde vor Spielbeginn.
mehrStadtwerke ebnen Weg für Elektromobilität in Riesa
Elektromobilität – das bedeutet umweltfreundlicher Fahrspaß mit Elektrofahrzeugen, die für eine leise, saubere und komfortable Mobilität stehen. „Die Bundesregierung, die Energiebranche und die Automobilindustrie streben die flächendeckende Ausbreitung von Elektrofahrzeugen und den Aufbau eines leistungsstarken Ladesäulennetzes an. Das Erreichen dieser Ziele hängt von vielen Faktoren ab. Wir jedenfalls werden darauf vorbereitet sein, sollte der Markt und die Autofahrer Elektromobilität flächendeckend annehmen“, erklärt SWR-Geschäftsführer René Röthig.
mehrGesundheitsförderung für Mitarbeiter
Gesundheit ist die wichtigste Grundlage für die Leistungsstärke der Mitarbeiter der Stadtwerke Riesa. Um diese zu fördern, bieten die SWR ihrer Belegschaft seit Jahren eine Reihe von gesundheitsfördernden Maßnahmen an.
mehrErste Stromladesäulen in Riesa
Noch in diesem Jahr werden die Stadtwerke Riesa Stromtankstellen errichten. „Die Elektrifizierung der Automobile ist auch aus unserer Sicht eine ganz wesentliche Stellschraube für eine zukunftsfähige Mobilität. Mit den ersten Stromtankstellen in Riesa werden wir die Initialzündung für die erforderliche lokale Infrastruktur geben“, sagt SWR-Geschäftsführer René Röthig.
mehr