Ballacks von Morgen beim „VOLLTREFFER! Cup“
Der TSV Stahl Riesa veranstaltet am Himmelfahrtstag (21. Mai) zum ersten Mal den „VOLLTREFFER! Cup“. Durchweg klangvolle F-Jugend-Mannschaften aus ganz Ostdeutschland werden in der Nudelarena zu Gast sein. Die Stadtwerke Riesa unterstützen das Jugendfußballturnier.
mehr
Auszubildende im Porträt: „Technik begeistert mich“
In der fünften Klasse stand Dustin Zenker vor der Entscheidung, ob er Hauswirtschaft, Technik oder Sport als fakultatives Fach belegt: „Ich hatte mich damals für Technik entschieden. Daraufhin habe ich eine Ader dafür entwickelt. Technik ist für mich eine Herausforderung. Sie begeistert mich“, sagt er fast zehn Jahre später. Dass der 19-jährige sich heute im dritten Ausbildungsjahr zum Elektroanlagenmonteur befindet, kommt also nicht von ungefähr.
mehr
Längere Öffnungszeiten ab April
Die Stadtwerke Riesa verlängern die Öffnungszeiten ihres Kundenzentrums. Ab 1. April öffnen dessen Türen montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr.
mehr
Stadtwerke Riesa investieren in Versorgungssicherheit
Die Stadtwerke Riesa werden auch 2009 Teile der Strom-, Erdgas- und Fernwärmenetze ausbauen und erneuern. Das Unternehmen investiert dazu rund 1,9 Millionen Euro. „Neue Rohrleitungen oder Elektrokabel sichern die Versorgungszuverlässigkeit und machen unsere Energieversorgung noch umweltverträglicher als sie ohnehin schon ist“, sagt Unternehmenssprecher Daniel Kühne.
mehr
Auszubildende im Porträt: „Elektrotechnik wurde mir in die Wiege gelegt“
Für Tom Fiebig sind Kampfsport Hobby und Motorräder Leidenschaft: „Ich schraube gerne an Motorrädern. Zurzeit habe ich drei alte, die ich restaurieren will.“ Der waschechte Pirnaer ist seit dem 1. Oktober 2008 bei den Stadtwerken Riesa, macht ein Studium in der Richtung Elektrotechnik an der Berufsakademie Bautzen. In der RiO erzählt er über sein erstes halbes Jahr als angehender Diplom-Ingenieur.
mehr
Große Strompreisserie (3 von 3): Die „Kaltmiete“ für Versorgungssicherheit
Wie groß ist der Einfluss des Staates auf die Höhe der Strompreise? Welche Rolle spielt der Markt und die Stromerzeugung? Diese beiden Fragen beantworteten die Stadtwerke Riesa in den Ausgaben 2 und 4. Im letzten Teil der Strompreisserie geht es um die Netznutzungsentgelte.
mehr
Große Strompreisserie (2 von 3): SWR erzeugen die Hälfte des Stroms ihrer Kunden vor Ort
Wie groß ist der Einfluss des Staates auf die Höhe der Strompreise? Warum werden Netznutzungsentgelte erhoben? Wie groß ist der Einfluss des Marktes wirklich? Der Strompreis wirft Fragen auf. Die Stadtwerke Riesa geben Antworten. Im zweiten Teil erfahren Sie, welche Rolle der Stromeinkauf und die Stromeigenerzeugung für die Höhe des Strompreises spielen.
mehr
Elbfähre beendet Winterpause
Am vergangenen Montag hat die Elbfähre Riesa-Promnitz ihren Betrieb wiederaufgenommen. Die alljährliche Winterpause ging damit zu Ende.
mehr
SWR senken Gaspreise ab April
Die Stadtwerke Riesa (SWR) reduzieren die Gaskosten ihrer Kunden zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten. Nach der Preissenkung zum Jahreswechsel sinkt der Arbeitspreis ab 1. April 2009 um weitere 0,65 Cent/kWh (brutto).
mehr
Mehr Ausbildungsplätze bei den Stadtwerken Riesa
Die Stadtwerke Riesa (SWR) verstärken in Zukunft ihr Ausbildungsengagement. So werden in diesem Jahr drei junge Menschen ihre Ausbildung bei den SWR beginnen. Ursprünglich sollte ein Ausbildungsplatz vergeben werden.
mehr