SWR machen Strompreise transparent (Teil 3): In der Nähe liegt die Kraft
Wie groß ist der Einfluss des Staates auf die Höhe der Strompreise? Warum werden Netznutzungsentgelte erhoben? Wo kaufen die SWR den Strom ein? Der Strompreis wirft Fragen auf. Die Stadtwerke Riesa geben Antworten. Im dritten und letzten Teil wird beleuchtet, woher der Strom kommt.
mehrWeihnachtliche Energietipps (Teil 3 von 3): Energieeffizient Weihnachtsessen zubereiten
Weihnachten steht vor der Tür. Alle Jahre wieder erstrahlt in Wohnstuben, Fenstern und Gärten die Weihnachtsbeleuchtung. In den Küchen duftet es nach frisch gebackenen Plätzchen oder leckerem Weihnachtsbraten. Die Stadtwerke Riesa zeigen in einer dreiteiligen Serie, wie die Energierechnung nicht zur Bescherung wird. Im dritten und letzten Teil wird die Zubereitung des Weihnachtsessens unter die Lupe genommen.
mehrJahresrückblick 2009
Längere Öffnungszeiten, drei Preissenkungen und mehr Strom aus Riesa – die Stadtwerke Riesa GmbH blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr.
mehrWeihnachtliche Energietipps (2/3): Energieeffizient Plätzchen backen
Der Adventszeit ist in vollem Gange. Weihnachten steht vor der Tür. Alle Jahre wieder erstrahlt in Wohnstuben, Fenstern und Gärten die Weihnachtsbeleuchtung. In den Küchen duftet es nach frisch gebackenen Plätzchen oder leckerem Weihnachtsbraten. Die Stadtwerke Riesa zeigen in einer dreiteiligen Serie, wie die Energierechnung nicht zur Bescherung wird. Im zweiten Teil wird das Plätzchenbacken unter die Lupe genommen.
mehrWeihnachtliche Energietipps (1/3): Energieeffizient Lichteln
Der erste Advent steht vor der Tür. Alle Jahre wieder erstrahlt in Wohnstuben, Fenstern und Gärten die Weihnachtsbeleuchtung. In den Küchen duftet es nach frisch gebackenen Plätzchen oder leckerem Weihnachtsbraten. Die Stadtwerke Riesa zeigen in einer dreiteiligen Serie, wie die Energierechnung nicht zur Bescherung wird. Im ersten Teil wird die Weihnachtsbeleuchtung unter die Lupe genommen.
mehrStadtwerke Riesa suchen Nachwuchskräfte
Der Riesaer Energiedienstleister sucht auch für das Ausbildungsjahr 2010 junge Nachwuchskräfte. Die SWR vergeben jeweils einen Ausbildungsplatz im Beruf Bürokaufmann/-frau und Elektroanlagenmonteur/-in bzw. Elektroniker für Betriebstechnik.
mehrZählerstand mitteilen – so geht‘s
Die Stadtwerke Riesa versenden ab dem 16. November an alle Strom- und Gaskunden die Ablesekarten. Mithilfe dieser können Kunden bequem ihre Zählerstände für Strom und Gas (wenn vorhanden) den SWR mitteilen.
mehr250 Schwimmer von 24 Vereinen aus fünf Bundesländern
Am vergangenen Samstag, dem 19. September, fand im Riesaer Hallenschwimmbad das 8. Double-Pool-Meeting statt. Angereist waren 250 Sportler von 24 Vereinen aus Sachsen, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen.
mehrEs wird kälter draußen: SWR versorgen sicher und zuverlässig
Der Herbst ist schon da. Auch der Winter kann kommen. Dank moderner und sicherer Technik können sich die Kunden der Stadtwerke Riesa auch in dieser Kälteperiode auf eine zuverlässige Energieversorgung verlassen.
mehrAktuelle Förderprogramme: Neuer Erdgas-Brennwertkessel lohnt sich
Viele Riesaer Hauseigentümer haben wenige Jahre nach der Wende einen Heizkessel installieren lassen. Manche Kessel sind 15 Jahre alt. Ein neuer effizienterer erdgasbetriebener Brennwertkessel ist ratsam.
mehr